Mit einer Bestellung akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Lieferungen, Leistungen und Angebote der Auftragnehmers erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese AGB gelten mit der Erteilung des Auftrages durch den Kunden als anerkannt und somit rechtsverbindlich.
Telefonische Auskünfte haben keine Gültigkeit. Offerte, die schriftlich, in persönlichem Gespräch, per Fax oder per E-Mail gemacht werden, gelten maximal 30 Tage ab Erstellung als verbindlich. Wenn eine Partei Lieferungen, Produkte oder Leistungen, die darin nicht enthalten sind, verlangt, werden diese zusätzlich in Rechnung gestellt.
Die Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist von 10 Tagen (Vorauskassa) ohne Abzug auf das in Rechnung angegebene Konto zu bezahlen bzw. Zug um Zug gegen Übernahme der Ware. Hält der Kunde den Zahlungstermin nicht ein, hat er vom Zeitpunkt der Fälligkeit an einen Verzugszins zu entrichten, der 5% p.a. beträgt. Ab der 2. Mahnung wird vom Auftragnehmer zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von € 40.- pauschal in Rechnung gestellt. Nach erfolgter dritter Mahnung und fruchtlosem Verstreichen des Zahlungszieles verfällt die Anzahlung in der Höhe von € 200.- zumal damit lediglich Auslagen (insbesondere Materialkosten) des Auftragnehmers abgedeckt wurden und verzichtet der Kunde ausdrücklich auf eine Rückforderung der Anzahlung vom Auftragnehmer.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel und Störungen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, wie natürliche Abnützungen, höhere Gewalt, unsachgemäße Behandlung, unsachgemäße Eingriffe des Kunden oder Dritter.
Bei Anlieferung bzw. Übernahme der Ware muss der Kunde die Ware auf eventuelle Beschädigungen visuell überprüfen. Bei Beschädigung darf die Ware nicht unterfertigt übernommen werden, sondern muss dem Lieferanten sofort wieder zur Retournierung an den Auftragnehmer mitgegeben werden. Mängel am ausgepackten Liefergegenstand, die der Kunde nach Ablieferung durch Untersuchung festgestellt hat, oder feststellen hätte müssen, sind unverzüglich, spätestens 7 Tage nach Übergabe schriftlich bei dem Auftragnehmer anzuzeigen. Nach Verstreichen der Frist von 7 Tagen bzw. Übergabe vom Auftragnehmer gilt die Ware als genehmigt. Im Hinblick auf die individuelle Anfertigung der Ware auf Kundenwunsch und weil es sich bei der Gestaltung der Ware um eine künstlerische Leistung handelt, können Abweichungen zu den Vorstellungen des Kunden auftreten, dabei handelt es sich um keine Mängel und führt nicht zur Leistungsfreiheit des Kunden und berechtigt auch nicht zur Preisminderung.
Die bestellte Ware wird direkt bei dem Auftragnehmer abgeholt oder einem vom Auftragnehmer beauftragten Versandunternehmen an die, bei der Bestellung angegebene, Lieferadresse des Kunden zugestellt.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Auftragnehmers. Nach fruchtlosem Verstreichender Zahlungsfrist der 3. Mahnung, ist der Auftragnehmer berechtigt, die Ware an eine andere Person zu verkaufen und die Differenz zum vereinbarten Fixpreis als Schadenersatz vom Kunden einzufordern.
Es gilt das österreichische Recht. Für alle Streitigkeiten der Geschäftsbedingungen gilt örtlich das sachlich zuständige Gericht in 9560 Feldkirchen in Kärnten als vereinbart.
Die Ware muss vom Kunden ordnungsgemäß verwendet werden. Der Kunde wurde sowohl über die Pflege der Ware, als auch darüber aufgeklärt, dass naturgemäß von der Ware Gefahren ausgehen. Bereits durch die Form der Ware (insbesondere wegen Hörner, sonstige Spitzen und Kanten) besteht beim Einsatz in Personengruppen gegenüber anderen Personen Verletzungsgefahr. Für Schäden bei unsachgemäßer Benützung wird vom Auftragnehmer keine Haftung übernommen.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganze oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen möglichst nahe kommt. Gleiches gilt im Falle einer Vertragslücke.
Robert Mitterer - Devilmasks
Wiedweg 25
9564 Patergassen
Tel: 0664 4618285
www.devilmasks.at
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufsichtsbehörde: Bezirksgericht Spittal/Drau
UID:
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Martin Weiß (Motes Hörner) - www.motes-masken.at
Gerberei Peter Koch - www.perchtenfelle.at
Perchtengruppe Lendorf - www.lendorfer-perchten.at
Mountain Devils - www.mountaindevils.at
Sauzipf Teifl - www.sauzipfteifl.at
Perchtengruppe Rennweg - www.pg-rennweg.at
Prebertoifen Tamsweg - www.prebertoifen.at
Thermenperchten Bairisch-Kölldorf - www.thermen-perchten.at
Schlossteufel - www.schlossteufel.at
Kremser Arcis - www.kremser-arcis.at
Lonsperch Teufel - www.lonsperch-teufel.at
Devils of Darkness - www.devils-of-darkness.at
Oberperfer Höllentuifl - www.oberperfer-hoellentuifl.at
die Höllischen - www.hoellischen.at
die Höllenfürsten - www.hoellenfuersten.com
die Seewoidteifen - http://www.seewoidteifen.com
Krampusverein Kappl - http://www.krampusverein.kappl.at/ausstatter.html
Perchtengruppe Monasterium - www.monasterium-diabolus.at
So bin ich zum Schnitzen gekommen …
Im zarten Alter von vier Jahren entdeckte ich bereits meine Leidenschaft für das Gestalten mit Holz. Dabei faszinierte mich vor allem die Darstellung von Gesichtern; so entstanden in den ersten Jahren zahlreiche Wurzelmännchen und Zwergenköpfe. Mit 14 Jahren fertigte ich meine ersten Masken aus Papiermaché, mit denen ich damals als Krampus schon vielen das Fürchten lehrte. Nachdem ich als 16 Jähriger meine Ausbildung in der Schnitzschule in Elbigenalp begann, war es mir endlich schon bald möglich meine Masken aus Holz zu schnitzen. Über die Jahre hinweg entwickelte ich meine eigene Schnitztechnik, die es mir ermöglicht jegliche Ausdrucksform darzustellen.
In den 90iger Jahren befand sich die Maskenszene in Kärnten gerade in einem Umbruch von den althergebrachten klobigen Perchtenmasken zu den kleineren aggressiveren Krampus-Teufelsmasken. Für mich war es anfangs kein Leichtes mich in der von Salzburger Schnitzern dominierten Szene zu behaupten. Da die Stückzahl meiner Masken in den ersten Jahren noch sehr gering war, dauerte es einige Jahre bis meine Masken einem breiteren Publikum zugänglich wurden. Um das Jahr 2000 war schließlich der Grundstein für Devilmasks gelegt und der Name Mitterer wurde ein Begriff für Qualität, Individualität und künstlerischer Einzigartigkeit. Unter dieser Marke sind meine Masken auch auf meiner Homepage www.devilmasks.at zu sehen.
Robert Mitterer ist der Garant für das ultimative Schaurige.